Eine Insel aus Sand, Muscheln und Grünem, die mitten im hohen Adriatischen Meer, zwischen Venedig und Triest, liegt und mit dem Friaul durch eine enge Straße, die durch die eindrucksvolle Lagune von Grado geht, verbunden ist. In der Römischen Zeit war Grado der wichtigste Hafen für den Handel mit dem Osten. Sein Name stammt aus dem lateinischen Wort “gradus”, d.h. Anlegestelle, und der Ort ist wahrscheinlich der älteste Fremdenverkehrsort im Mittelmeer: 1892 wurde die Stadt in die kaiserliche Liste der Kurorte der Donaumonarchie unter der Bezeichnung von “See-Kurort” eingetragen.
Hier vergeht das Leben nach der typischen Bescheidenheit der Meeresorte: Angenehme Spaziergänge an der Strandpromenade und in den engen Gassen der Altstadt, interessante Besuche der alten Römischen und frühchristlichen Basiliken, erstaunliche Wanderungen zur Lagune, die heute eine geheimnisvolle und legendäre Naturschutzoase ist, und die Versuchungen der typischen Adriatischen Küche. Bei diesen Gelegenheiten können Sie einzigartige Erlebnisse genießen, die Sie zum echten und natürlichen Sinn des Lebens zurückbringen.
Die Insel ist von den städtischen und industriellen Gebieten isoliert, und wird sowohl von ständigen Meeresströmungen als auch von den Wassern der Lagune bespült. Die Lagune trägt zusammen mit der Sonneneinstrahlung zur Besonderheit des hiesigen wohltuenden Klimas bei, das von einer hohen und heilsamen Jodkonzentration gekennzeichnet ist: Ein mildes, warmes Klima, das niemals schwül ist und das meiste Jahr über einen angenehmen Aufenthalt erlaubt.
Sicherlich wird Grado Sie entzücken: Die “Goldinsel” reich an Traditionen, hat auch Schriftsteller wie Ippolito Nievo, Thomas Mann, Luigi Pirandello, Pierpaolo Pasolini und Biagio Marin, den berühmten Dichter von Grado, richtigerweise inspiriert.